Trotzdem Licht - Advent und Weihnachten 2020
01.12.2020Die nationale ökumenische Kampagne «Trotzdem Weihnachten, Trotzdem Licht - Weihnachten findet statt» verbindet Menschen in den Kirchen der Schweiz, die diesen Advent und dieses ganz besondere Weihnachtsfest 2020 trotz Corona besonders feiern möchten: in den Strassen, in den Häusern, in den Kirchen, an Orten, an die niemand gedacht hat, digital. Gehen Sie mit zur Krippe und entdecken Sie Neues. Die Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen beteiligt sich aktiv an dieser Kampagne.
Eine Übersicht unserer Aktivitäten finden Sie unter kathsg.ch/trotzdemlicht. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Grusswerkstatt auf dem Klosterplatz
Auf Initiative des Vereins Sternenstadt entwarf die Cityseelsorge die Grusswerkstatt am Klosterplatz. Vom 1. bis 24. Dezember, jeweils von Dienstag - Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12 - 16.30 Uhr, erfahren Sie im Grusswerkstatt-Container auf dem Klosterplatz die Gastfreundschaft der benediktinischen Klostertradition durch Freiwillige und Seelsorgende und lassen die weihnachtliche Stimmung des prächtigen Christbaums auf sich wirken. In dieser Stimmung lässt sich wunderbar eine Grusskarte aus St.Gallen in die Welt oder in den Himmel versenden. Die einen Karten gehen auf die Post und die Himmlischen fliessen in die Gebete unserer Gottesdienste ein.
Rorate in der Kathedrale im Live Stream
Vom 30. November bis 24. Dezember feiern wir in der Kathedrale jeden Werktag um 6.30 Uhr Rorate. Die Ruhe am Morgen, die besondere musikalische Gestaltung, die eindrücklichen adventlichen Bibeltexte, das gemeinsame Feiern und Beten sollen uns im Advent zur Ruhe und zum Wesentlichen führen. Alle Rorate-Gottesdienste werden per Livestream übertragen – auch in die Schutzengelkapelle (mit Kommunion).
Familienrituale
Auch für diese ganz besondere Advents- und Weihnachtszeit haben Seelsorgende für Familien Rituale für die Festtage rund um Weihnachten zusammengestellt. Diese Anleitungen unterstützen Familien dabei, Advent, Weihnachten, Neujahr und den Dreikönigstag, die zu einem wichtigen Schatz unseres Glaubens gehören, zu Festtagen für die ganze Familie zu machen! Hier geht's zu den Anleitungen und zur Challenge für Kinder

Eine Übersicht unserer Aktivitäten finden Sie unter kathsg.ch/trotzdemlicht. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Grusswerkstatt auf dem Klosterplatz
Auf Initiative des Vereins Sternenstadt entwarf die Cityseelsorge die Grusswerkstatt am Klosterplatz. Vom 1. bis 24. Dezember, jeweils von Dienstag - Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12 - 16.30 Uhr, erfahren Sie im Grusswerkstatt-Container auf dem Klosterplatz die Gastfreundschaft der benediktinischen Klostertradition durch Freiwillige und Seelsorgende und lassen die weihnachtliche Stimmung des prächtigen Christbaums auf sich wirken. In dieser Stimmung lässt sich wunderbar eine Grusskarte aus St.Gallen in die Welt oder in den Himmel versenden. Die einen Karten gehen auf die Post und die Himmlischen fliessen in die Gebete unserer Gottesdienste ein.
Rorate in der Kathedrale im Live Stream
Vom 30. November bis 24. Dezember feiern wir in der Kathedrale jeden Werktag um 6.30 Uhr Rorate. Die Ruhe am Morgen, die besondere musikalische Gestaltung, die eindrücklichen adventlichen Bibeltexte, das gemeinsame Feiern und Beten sollen uns im Advent zur Ruhe und zum Wesentlichen führen. Alle Rorate-Gottesdienste werden per Livestream übertragen – auch in die Schutzengelkapelle (mit Kommunion).
Familienrituale
Auch für diese ganz besondere Advents- und Weihnachtszeit haben Seelsorgende für Familien Rituale für die Festtage rund um Weihnachten zusammengestellt. Diese Anleitungen unterstützen Familien dabei, Advent, Weihnachten, Neujahr und den Dreikönigstag, die zu einem wichtigen Schatz unseres Glaubens gehören, zu Festtagen für die ganze Familie zu machen! Hier geht's zu den Anleitungen und zur Challenge für Kinder














